Putten, Allegorien und Symbole | mehrteilige Umrandungen |
Kronos unter der Sonne
Comtoise aus der Zeit um 1840 mit zweiteiliger Messingblechumrandung.
Die Umrandung zeigt Kronos den Vater von Zeus unter der Sonne. Kronos, als allegorisch-mythische Figur, wird als alter, vollbärtiger Mann, meist nur mit einem wehenden Tuch bekleidet und mit großen, an den Schultern angewachsenen Flügeln dargestellt ([10], Seite 251).
Das Ziffernblatt hat eine Arkadenminuterie (à la dauphine) und ist mit Pre Francoz à Chapareillan signiert. Der Ort Chapareillan liegt im Departement Isère, Region Rhône-Alpes, PLZ 38530. Zusätzlich ist das Ziffernblatt mit Blumen geschmückt.
Die Uhr hat Spindelhemmung und Weckwerk. Der Halbstundenschlag erfolgt aus dem Schlagwerk auf Glocke, der Stundenschlag mit Repetition auf Glocke. Das Pendel ist vorn angeordnet und ist an einem Faden aufgehängt. Die Hebelsysteme des Schlagwerkes sind federbelastet. Türen und Rückwand sind aus glattem Eisenblech. Die mittlere Platine ist demontierbar. Die Windbremse ist signiert. Größe des Werkes: 10 pouce breit und 10 pouce hoch.
Bemerkungen: Dieses Motiv gibt es auch in der Breite 9 pouce
- « zurück
- 1
- weiter »